Wir haben eine Liste von Begriffen bekommen, für die wir eine Beschreibung finden mussten. Am Ende ist das dabei rausgekommen:
| Begriff: | Beschreibung: |
| Organisation | Die dauerhafte Regelung vom Aufbau und Ablauf betrieblicher Aufgaben. |
| Aufbauorganisation | Bildet das hierarchische Gerüst einer Organisation. |
| Ablauforganisation | Bezeichnet in der Organisationstheorie die Ermittlung und Definition von Arbeitsprozessen. |
| Stelle | Aufgabenbereich einer oder mehrerer Personen. |
| Organigramm | Ist eine grafische Darstellung der Aufgabenorganisation. |
| Objektprinzip (objektbezogen) | Organisationsprinzip, im Rahmen von Aufgabenanalyse & Aufgabensynthese, weshalb es sich am Aufgabenmerkmal Objekt orientiert. |
| Verrichtungsprinzip | Werden alle artgleichen Betriebsmittel in einer Werkstatt zusammengefasst (Tätigkeitsbezogen). |
| Aufgabenanalyse | Die gedankliche Aufgliederung einer Gesamtaufgabe in analytische Teilaufgaben. |
| Aufgabensynthese | Baut auf der Aufgabenanalyse auf und fasst die Teilaufgaben nach bestimmten Kriterien zusammen. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen