Heute möchte ich euch ein bisschen über die DocCheck-Mail erzählen.
Die Mail ist dafür gedacht, dass unsere Kunde unsere neuen Produkte oder Aktionen schnell erfahren. Aber jetzt erstmal von Anfang an.
Um eine DocCheck-Mail verschicken zu können, muss einiges vorher gemacht werden. Zu aller erst muss man sich Gedanken dazu machen, welche Aktion man machen möchte. Meistens denken wir uns eine Aktion passend zu den jeweiligen Feiertagen aus. Zu letzt war das eine Mail extra zu Halloween.
Wenn wir uns darüber im Klaren sind, was wir bewerben möchten und wann die Mail verschickt werden soll, kommt unsere Grafikabteilung ins Spiel, die uns dann einen passenden Banner entwirft. Diesen baut unsere Marketingabteilung in unserem Mailprogramm in die entsprechende Mail ein. Auch ein Text muss zur Mail verfasst werden. Dafür setzt sich unsere Marketingabteilung hin und überlegt sich was, dass dann unser Chef noch einmal durchliest und sagt, ob noch was geändert werden muss. Ist auch der Text ok, dann wird auch dieser noch in die Mail eingefügt.
In der Regel bewerben wir Artikel oder eine Aktion. Auch hierfür werden noch einmal Banner benötigt, die unsere Grafik für uns macht.
Für die jeweiligen Artikel werden dann noch die Links benötigt, die ich raussuche und mit einem Omniture- und einem Google-Link versehe, damit wir die Mails auch im Nachhinein auswerten können.
Wenn dann auch die Links in die Mail eingebaut sind, wird die Mail in das Programm geladen, dass unsere Mails verschickt und wird von unserem Standort in Köln zum Versand freigegeben. Ist das geschehen, wird die Mail zum gewünschten Zeitpunkt verschickt und landet bei den Kunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen