Dienstag, 9. November 2010

Prozesse – Teil 1

In BWL haben wir uns diesmal mit Prozessen beschäftigt. Dazu haben wir folgenden Text gelesen:

Der Schüler Marco Reich ist begeisterter Mountainbiker. Das nötige Kleingeld dafür will er sich nebenher im Fahrradgeschäft von Karla Napp verdienen. Der Betrieb besteht aus Frau Napp, dem Verkäufer Reinke, der auch für die Reparaturannahme zuständig ist und Frau Krummbiegel für Sekretariats- und Buchhaltungsarbeiten. Frau Napp kümmert sich um den Einkauf der Fahrräder und Ersatzteile sowie die Reparatur.

Napp: Also Marco, pass mal auf! In diesem Ordner sind die Reparaturaufträge für die Fahrräder. Ein Auftrag enthält immer eine Schadensbeschreibung. Du suchst Dir dann das entsprechende Rad im Lager heraus, bringst es in die Werkstatt und reparierst es. Denk aber dran, die Bremsen zu prüfen. Ersatzteile holst Du Dir vor der Reparatur aus dem Lager und notierst sie hier im Büro im Lagerbuch in der Spalte “Entnahme”. Lass’ aber den Ordner im Büro liegen, damit er nicht dreckig wird. Ich hab jetzt einen Termin mit einem Vertreter der Firma Schiwago, fang einfach mal an!

image006

Zwei Stunden später…

Napp: Na Marco, wie geht’s voran?
Marco: Läuft gut, ich hab schon 5 Fahrräder repariert.
Napp: Klasse, dann schreib’ ich schon mal die Rechnungen. Wie lange hast Du denn für die Reparaturen gebraucht und welche Ersatzteile hast Du ausgetauscht?
Marco: Aber Chef, Sie haben mir nicht gesagt, das ich die Zeit aufschreiben soll. Die Ersatzteile hab’ ich nur im Lagerbuch vermerkt, aber bei welchem Fahrrad ich was eingebaut habe… Zumindest hab’ ich noch schnell alle Ketten frisch geölt!
Napp: Nein, das kannst Du den Leuten doch nicht in Rechnung stellen, wenn sie das gar nicht haben wollten! Iiiiiih, im Lagerbuch hast Du ja ganz eklige Fingerabdrücke in Öl hinterlassen, ich hab Dir doch gesagt, dass Du die Einträge vor der Reparatur machen sollst, nicht hinterher mit verschmierten Pfoten! Na ja, schaun wir uns mal die Räder an… Schau mal, hier hast Du vergessen, die Bremsen festzuschrauben!
Marco: Sorry, aber das konnte ich mir vorhin wirklich nicht alles merken. Vielleicht hätte ich mir das ja alles notieren sollen.

Nachdem wir den Text gemeinsam gelesen haben ging es darum erst einmal festzustellen, was alles falsch gelaufen ist und wie man es besser machen kann.

kommunikation

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen