Montag, 15. November 2010

Vorbereitung Wochenmeeting

Heute möchte ich euch einen Einblick in die Vorbereitung meines Wochenmeetings gewähren.

Wenn ich mein Wochenmeeting vorbereiten möchte, rufe ich als erstes meinen Google-Kalender auf und öffne das Programm “XMind”. Damit ich einen besseren Überblick in meinem Kalender habe, schalte ich die Kalender meiner Kollegen aus. So kann ich dann genau sehen, was ich in der vergangenen Woche alles gemacht habe. Das stelle ich dann mit “XMind” dar und schaue, welche interessanten und wissenswerten Punkte ich zum jeweiligen Thema ansprechen möchte. Wenn ich eine zusätzliche Datei benötige, die meine Kollegen sehen sollen, dann kann ich diese auch in “XMind” anhängen und mit einem Klick aufrufen, ohne dass ich dafür extra durch die ganzen Ordner auf meinem Computer klicken muss.

xmind-icon

Nicht nur die vergangene Woche, sondern auch die kommende muss angesprochen werden. Das macht jeder von uns so. Damit kann geschaut werden, wer in der Woche noch etwas Luft hat und wer eventuell für wichtige Aufgaben seinen Kalender etwas ändern muss.

Nachdem ich dann auch danach geschaut habe, habe ich mich noch mit Google Analytics auseinander gesetzt. Dafür hat jeder von uns einen Bereich bekommen, über den er etwas schreiben soll. Dabei habe ich mir heute die Besuchszahlen ausgesucht und habe geschaut, was die jeweiligen Aktionen bei den Besuchern bewirkt haben bzw. wenn ich einen größeren Ausschlag gesehen habe, habe ich nachgeforscht und geschaut woran der Ausschlag gelegen hat. Dies habe ich dann wiederum auch meinen Kollegen präsentiert. Anhand der jeweiligen Zahlen von mir und meinen Kollegen können wir nun schauen, woran wir noch etwas arbeiten müssen und was bei unseren Kunden gut ankommt.

refresh_analytics_screenshot

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen