Donnerstag, 18. November 2010

Shoptuning

Nachdem wir uns im letzten viertel Jahr sehr intensiv mit dem Thema Shoptuning auf der Arbeit auseinander gesetzt haben, dacht ich mir, dass ich dem ganzen Thema auch mal einen Eintrag widmen kann.

Was ist Shoptuning?

Ich habe den Begriff Shoptuning schon ein paar mal in meinen Blog geschrieben, aber wer von euch weiß was Shoptuning ist? Dafür möchte ich das heute etwas näher erläutern.
Beim Shoptuning geht es darum sich den Shop, bzw. die darin enthaltenen Produkte genauer anzuschauen und die Punkte zu überarbeiten, die nicht gut sind. Da gibt es dann zum Beispiel das Bild, das unscharf ist oder ein Text ist schlecht formuliert oder hat Schreibfehler. Genau das ist dann die Aufgabe von mir und meinen Kollegen. Die Fehler die gefunden wurden auszubessern. Aber es gibt auch noch die Möglichkeit, dass einfach zu wenig Informationen zu einem Produkt da sind. Dafür müssen wir dann bei den Herstellern anrufen und nachfragen.

dc_ultraschal_gel_600x600_z1

Zum Shoptuning benötigen wir das Backend. Hier sind alle wichtigen Informationen zu unserer Internetseite gespeichert und hier können wir die Artikel jederzeit überarbeiten.

Im Grunde genommen war es das auch schon für Shoptuning. Ich weiß, es hört sich nach nicht allzu viel Arbeit an, aber wenn ihr euch mal hinsetzt und versucht zu Produkten wie Watte einen informativen Text zu schreiben, dann werdet auch ihr sehen, dass Shoptuning mehr Arbeit ist, als im ersten Moment vermutet wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen